Ein russisches Märchen. Es beginnt im März 1938 ganz profan in der Transsibirischen Eisenbahn. In einem überfüllten Abteil irgendwo bei Irkutsk, bringt eine Frau während der Fahrt zur Welt einen kleinen Jungen zur Welt. In tiefer Armut, fernab von jeder Hochkultur wächst der kleine Junge auf. Als seine Mutter eine Freikarte fürs Ballett gewinnt, geht sie mit all ihren Kindern in die Vorführung und Rudi ist sofort Feuer und Flamme. Er beginnt zu tanzen und kassiert dafür von seinem Vater, einem Politoffizier der Roten Armee, aber Prügel. Seine Mutter versteht ihn und da er begabt ist, kommt er schon mit sechs Jahren in das staatlich geförderte Ballett Lager. Er wird zu einer weißen Krähe, eine Ufa, so nennen sie in Russland die auserwählten Kinder, kleine „Staatsdiener“. Sie werden schon früh den Eltern entrissen und aufgrund ihrer Begabung vom Staat gedrillt. Mit 17 soll Rudolf dann in Kiew das
Volk mit seinem Tanz beglücken, aber er wehrt sich vehement. Er will nach Leningrad an die berühmteste Balettschule der Welt und ein Spitzen-Tänzer werden. Mit eisernem Willen und ohne Kompromissbereitschaft streitet er sich in den Unterricht von Russlands erstem Balett-Lehrer Alexander Puschkin, gespielt vom Regiesseur Ralph Fiennes, den man aus dem
englischen Patienten kennt. Da er schon 17 ist, muss er sich beeilen. Er ertanzt sich mit eiserner Disziplin und einer Menge Überstunden alle praktischen Kenntnisse für die normalerweise sechs Jahre benötigt werden in der Hälfte der Zeit. Eine Zeit lang tanzt er im Leningrader Ballett. Dann kommt es im Mai 1961, in der Hochphase des kalten Krieges, zu einer Reise nach Paris. Das berühmte Kirow Balett wird von den Parisern ganz begeistert empfangen. Man ist entzückt von dem jungen, rebellischen Nurejew.
Voller Enthusiasmus und Elan erobert er sich die Stadt, atmet ihre Kultur ein und amüsiert
sich rebellisch unter den strengen Augen des KGB. Dann soll die Reise weiter gehen, nach London. Doch am Pariser Flughafen Le Bourget wollen eifrige KGB Agenten den bereits bekannten Tänzer schnell wieder zurückholen zu Väterchen Frost nach Russland. Rudi wehrt sich und ersucht bei den Franzosen um Asyl…
Der Film ist eine sehr gelungene, liebevoll ionszenierte Dokumentation über einen der berühmtesten Tänzer aller Zeiten. Ralph Fiennes ist ein kleines Meisterstück gelungen
Tags: NUREJEW- THE WHITE CROW