Bereits vor einem Jahr fiel der Betrieb wegen Tierquälerei auf. Elf Sauen mussten damals gleich getötet werden: Ostthüringer Zeitung 23.7.2014
Der Betrieb wurde 2014 schon mit harten Auflagen belegt, doch ein knappes Jahr später die gleichen Dramen:
Wegen möglicher Verstöße gegen den Tierschutz und das Arzneimittelgesetz haben Ermittler eine Schweinezucht, Privathäuser und eine Tierarztpraxis im Saale-Holzland-Kreis durchsucht. Der Vorwurf: In dem Zuchtbetrieb sollen Schweine „unsachgemäß getötet“ worden sein, teilte das Landeskriminalamt mit. Dem Betreiber der Ställe werde außerdem vorgeworfen, Tiere tagelang nicht versorgt zu haben. Details wollten die Ermittler noch nicht nennen.
Die Razzia am Dienstag betraf die Schweinezucht „Gut Thiemendorf“, die in den vergangenen Monaten schon wegen Missständen in die Schlagzeilen geraten war. Im Visier der Ermittler standen dabei eine Ferkelaufzucht in Schöngleina, ein Aufzuchtstall für Jungsauen in Wetzdorf und eine Tierarztpraxis in Thiemendorf. Die Anzeigen waren diesmal vom Zweckverband Veterinär- und Lebensmittelüberwachung für Jena und den Saale-Holzland-Kreis gekommen. Sie richten sich gegen die Verantwortlichen des Betriebes sowie gegen den zuständigen Tierarzt. Die Ermittler bekamen Unterstützung von der Bereitschaftspolizei Thüringen sowie von Tierärzten anderer Bundesländer.
Im Saale-Holzland-Kreis hatte es bereits im vergangenen Juli eine mehrtägige Durchsuchung in einer Schweinezucht desselben Betreibers gegeben: Elf Sauen mussten damals in dem Betrieb getötet werden, um sie von ihrem Leiden zu erlösen. Zudem wurden 24 Tierkadaver beschlagnahmt, die außerhalb der Ställe lagerten. Das Verfahren läuft noch.
https://youtu.be/ddw_QReb2aY
„Billig“ ist immer verbunden mit der Qual der Tiere. Peta geht noch weiter und plädiert für fleischlose Ernährung.
Tags: Razzia "Gut Thiemendorf"