Es war knapp. Der Fleischermeisterkollege aus dem Bezirk Berne hatte die gleiche Punktzahl. „Lieber tot als zweiter“, meinte Otto Meinert zum Bratwurststechen bei der Feuerwehr, und gewann.
Ein Spruch aus der Reiterei. Fleischermeister Otto Meinert ist früher intensiv geritten. Er ist überhaupt ein Hans-Dampf in allen Gassen: Zum Feuerwehreinsatz kam er, weil er sich gerne Herausforderungen stellt. Zudem ist er stellvertretender Obermeister der Fleischerinnung Hamburg.
Er unterstützt und fördert in seiner Gilde den Nachwuchs. Zusätzlich setzt er sich für das Fleischerhandwerk und seine Betriebe in ganz Deutschland ein. So kam eins zum anderen; die Jugendfeuerwehr und sieben Fleischerbetriebe aus Hamburg traten an um mit ihrem Nachwuchs die Wurst der Würste zu kreieren, die „Bratwurst Brazil“. Die kommt nun von Otto Meinert, extra zur WM. Sie schmeckt hervorragend und macht der Zunge Lust auf mehr, mit einer raffinierten Mischung aus:
Majoran, Chili, Knoblauch, rosenscharfem Paprika, Kreuzkümmel und Oregano auf Haselauer Landschwein
„Das Schwein kommt aus der Zucht von Jagemann aus der Region,“ erklärt Otto Meinert. „Regional ist für mich das neue BIO. Es wächst auf in größeren Ställen mit Beschäftigungsmöglichkeiten und es wird mit hofeigenem Futter versorgt.“ Kurz vorm Blankeneser Bahnhof, an der Kreuzung Dockenhuder Straße, Elbchaussee, findet man die traditionelle „Fleischerei Meinert“. Davor zieht ein Ochse des Künstlers Joachim Bereuter die Blicke auf sich. Einen lebenden Bullen hat Otto Meinert auch noch. Ein Wagyu, oder auch Kobe-Rind. Er heißt Obama, weil er so schön schwarz ist und steht noch im Stall. Der stattliche Bulle darf erst in ein paar Wochen raus, damit die Kälber nicht zu früh kommen.Seine französischen Damen mit ihren Töchtern und Söhnen, zum Teil reinrassige, fast weiße Charolais Kühe, vertreiben sich derweil gelassen die Zeit auf der Wedeler Marsch.
„Supergesundes Land, denn es gehört den Wasserwerken. Der Boden ist also nicht mit irgendwelchen Chemikalien verseucht,“ proklamiert Meinert. Die Tiere sind Ottos ganzer Stolz und sein Betrieb natürlich auch, in den ist er quasi rein gewachsen. Von klein auf immer mit dabei, war Metzger sein Traumberuf und den nimmt er sehr ernst. Otto Meinert weiß genau wo sein Fleisch her kommt. Er achtet darauf, dass verantwortungsvoll mit den Tieren umgegangen wird, deren Fleisch er jeden Tag in seinem Laden verkauft und das schmeckt man auch…
Tags: Bratwurst Brazil Charolais Rinder Kühe Otto Meinert WM