Höpermann, am Kronskamp 26, ist der einzige noch verbliebene Metzger von ehemals 15 autarken Fleischereien die es in Wedel gab. Alles was bei ihm über den Tresen geht ist überwiegend ökologisch hergestellt. Es darf aber nicht komplett als „Bioland“ gekennzeichnet werden, weil die Bioland Richtlinien sehr konsequent sind. „Aber das Auge isst ja mit, und wenn ich die Wurst ohne Nitritpökelsalz herstelle, wie es Bioland verlangt, dann sieht sie grieselgrau aus. Beim Sauerbraten passt das, bei der Wurst nicht, die muss einfach Farbe haben, sonst kann ich sie hier nicht verkaufen,“ sagt Bernd Höpermann.
Jede Brüh-, Koch- und Rohwurst ist Marke Eigenbau. Das ist im Grunde bei allen Bio-Fleischern der Fall, doch Fleischermeister Bernd Höpermann hat einige Bioseminare besucht und er ist sehr experimentierfreudig. Gemeinsam mit seinen Lehrlingen probiert er gerne immer wieder wahnwitzige Kreationen aus: Nutella Wurst oder Wurst mit Cola. Seine Azubis sind von diesem Einfallsreichtum natürlich begeistert.
Zusammen mit seiner Schwester Annett führt er den Metzgerei-Betrieb seit 1991. Sie haben ihn damals von ihrem Vater übernommen. Bereits fünf Jahre später stellten die Geschwister den Betrieb von den herkömmlichen Produkten auf das Siegel Neuland um. „Aber das war nix Halbes und nix Ganzes,“ meint Bernd Höpermann. „Gegenüber den Kunden kamen wir ständig in Erklärungsnot. Wir sind dann 2000 ganz auf Bioland umgestiegen. Da ist es für alle ganz klar wofür die stehen: Tierschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit.“
Bernd Höpermann sagt von sich er sei immer schon ein Alternativer gewesen, das passe mit der konservativen Fleischproduktion einfach nicht zusammen. Seine Schwester Annett merkte schnell, das man sich absetzen muss von den normalen Supermarkt-Fleischtresen. Beide sind sehr tierlieb. „Wir wollen unsere Produkte guten Gewissens verkaufen. Das macht dann auch gleich mehr Spaß“, sagt Höpermann. „Außerdem haben wir jetzt ganz andere Kunden, anspruchsvollere und viele junge Familien.“ Die höhere Wertschätzung merkt man auch am Preis, der in diesem Premiumsegment gerechtfertigt ist:
ein Hühnerfilet von 200g kostet ca. 10,00 €
ein Rumpsteak von 200g ca. 8,00 €
ein Kotelett von ebfs. 200g ca. 4,00 €
Weitere Preise und Hinweise finden Sie unter folgendem Link im Internet:
www.fleischerei-hoepermann.de/index.htm
Tags: Bioland Wedel